
INHALTSVERZEICHNIS 12-2003
MSD 40

EDITORIAL 12-2003
Ihr Lieben,
zunächst möchte ich mich ganz herzlich bei
Charles bedanken, der die graphische Erstellung dieser Ausgabe
doch noch möglich gemacht hat!
Bruchim Habaim, an dieser Stelle dem neuen
Mitglied: Paul Yuval
In diesem Jahr begingen wir am 9. November
bereits den 65. Jahrestag der sogenannten Reichskristallnacht.
An diesem Tag fand auch die Grundsteinlegung für das neue
Münchner Jüdische Gemeindezentrum statt; ein von Neonazis
geplantes Bombenattentat auf die Feierlichkeiten konnte Baruch
HaShem Wochen zuvor vereitelt werden. Philip Strassmann und
ich nahmen an der offiziellen Feierstunde teil. Rund 600 Gäste
aus Politik, Wirtschaft & Kultur waren, neben den
Vorstands-Mitgliedern der IKG, geladen. U.a. Paul Spiegel,
Johannes Rau und Hans-Joachim Vogel. Nachdem dem Bauvorhaben
eine jahrelange Planung voranging und vor rd. vier Wochen zuvor
eine große Solidaritätskundgebung für das neue Jüdische
Gemeindezentrum stattgefunden hatte, konnte am Jahrestag der
Pogromnacht nun endlich auch der Grundstein gelegt werden. Am
Nachmittag hatten dann auch die Münchner Bürgerinnen und Bürger
Gelegenheit, sich über das Gemeindezentrum zu informieren,
außerdem gab es im Anschluß daran Podiumsdiskussionen und es war
eindeutig DER Tag von Charlotte Knobloch.
Und auch die
Liberale
Jüdische Gemeinde, Beth Shalom, wird am
15.11.2003 ihre neuen Gemeinderäume offiziell einweihen. Hierzu
sind alle Mitglieder und FreundeInnen herzlich eingeladen.
Die Mitglieder der Münchner Gruppe werden am
Weihnachtstag der im letzten Jahr etablierten Food
Fress-Tradition nachgehen; Näheres auf der Münchenseite.
München hat auch den Zuschlag bei der
Bewerbung um die EUROGAMES 2004 (die schwullesbische
Olympiade, erhalten. Zusammen mit dem Organisations-Team,
beteiligen sich die Münchner Yachadniks an der Planung zu einem
Ökumenischen Gttesdienst für die TeilnehmerInnen und gestaltet
ebenfalls einen eigenen Gttesdienst bei Beth Shalom, zusammen
mit den jüdischen SportlernInnen J Vielen Dank an Adrian, der
die Organisation für den Yachad-Beitrag hierzu übernimmt!
Ansonsten befassen wir uns weiterhin mit der Organisation
unserer Ausstellung anläßlich des 10-jährigen Jubiläums von
Yachad, im Sommer 2005. Darüber hinaus gibt es die Idee, zu
diesem Zweck eine Art Dokufilm zu erstellen.
Die ordentlichen Mitglieder von Yachad
Deutschland e.V., haben inzwischen die schriftliche Einladung
zur Yachad-Jahresversammlung 2003 zugestellt bekommen. Wir
hoffen, viele Yachadniks aus dem Bundesgebiet und bei der
anschließenden Chanukkaparty auch Rabbiner Walter Rothschild und
Mitglieder von Beth Shalom begrüßen zu dürfen.
Liebe Grüße ve Shalom
Fred Fischer
Für den Vorstand von Yachad Deutschland e.V. |